Auf alten Kulturwegen in die Geschichte 
der Alpen-Adria-Region

Rundwanderung zu den vergessenen Dörfern

Termin: wird noch bekannt gegeben
Ausgangsort der langen Tour ist Moggio Udinese, wo wir neben dem Kloster parken. Von hier marschieren wir zunächst nach Campiolo und dann taleinwärts, immer den Rio Glagno entlang, bevor wir ziemlich mühsam und steil zum ersten Dorf, Stavoli, aufsteigen. Nach der Besichtigung und einem kurzen Snack steigen wir wieder steil hinunter zum Rio Glagno, den wir queren müssen (Schuhe ausziehen oder schwimmen ;-) Am Gegenhang führt der Steig wieder steil bergauf und nach ca. 150 hm erreichen wir Moggessa die La, den zweiten Ort, wo kaum vorstellbar, noch vor etwas mehr als 60 Jahren 500 Menschen lebten. Heute ist alles im Dornröschen-Schlaf und wartet darauf zu neuem Leben erweckt zu werden. Auch hier besichtigen wir den Ort, dann geht es durch einen weiteren Graben und einige Kehren hinüber nach Moggessa di Qua, wo ein Picknick geplant ist.  Über einen alten Muli-Steig wandern wir weiter bergauf, queren zahlreiche eindrucksvolle Schluchten. Ist der Sattel endlich erreicht, sieht man schon hinunter auf Moggio und etwas mehr als eine halbe Stunde später haben wir nach rund 5 Geh-Stunden, unseren Ausgangspunkt wieder erreicht. 

Anforderung: MITTEL/Anstrengend:   Wanderung ca. 15 km, 700 hm, 5-6 Std; Ausdauer und Trittsicherheit!!!! 


Treffpunkt und Abfahrt: 6.30 Uhr P Minimundus  (private Fahrgemeinschaften)

 

Kosten für Begleitung/Führung und Info zur Tour:
25 - 30 €/Pers (je nach TN Zahl) max. 12 Personen.

Im Preis nicht enthalten: Fahrtkosten (private Fahrgemeinschaften), Snack und Picknick

 

ANMELDUNGEN: bis spätestens ...
Hinweis: Personalausweis/Pass mitnehmen