GenussTouren – Wanderungen für 

Körper, Geist und Seele

Auf den Spuren der Fischer - Von San Giovanni al Timavo entlang der Küste nach Sistiana

Termin: 22. März 2025
Die Tour beginnt direkt an der Stelle, wo der Fluss Timavo scheinbar entspringt – direkt unter der Straße. Tatsächlich fließt der Fluss unterirdisch 35 km weit und kommt aus dem Karst in Slowenien. Dieser Ort, inmitten hoher Bäume und undurchdringlichem Grün, hat ein magisches Flair, ist ein Kraftort mit einer Geschichte, die bis zur Antike zurückreicht. Wenn wir uns an dem azurblauen Wasser sattgesehen haben, wandern wir flussabwärts Richtung Meer bis zum Fischerort Villaggio Pescatore, wo ein erster Kaffee fällig wird. Am Yachthafen vorbei erreichen wir einen Steinbruch, von wo wir dem Weg nach Duino folgen, das für das Schloss bekannt ist, in dem der österreichische Dichter R. M. Rilke gearbeitet hat. Bei Interesse, könnte man das Schloss gegen Eintritt besichtigen. Gleich oberhalb vom Schloss nehmen wir den Weg wieder auf und wandern nun hoch über den steilen Klippen über den berühmten Rilke-Weg bis nach Sistiana. Hier ist in einem Fischrestaurant eine Genusseinkehr geplant, bevor wir mit dem Bus wieder zum Ausgangsort zurückfahren und die Heimfahrt antreten. 


Anforderung: Wanderung ca. 9 km, 100 hm, ca. 2,5 Std. Gehzeit; Schwierigkeit: einfach (auch für wenig geübte Wanderer geeignet). 

Abfahrt: 7.00 Uhr P Minimundus (Zustiegsmöglichkeit P Südrast) 

Kosten für Begleitung/Führung und Informationen zur Tour:
25 - 30 €/Pers (je nach TN Zahl)

Im Preis nicht enthalten: Fahrtkosten (TN können private Fahrgemeinschaften bilden)  sowie Genusseinkehr.
Anmeldungen: bis spätestens 20.03.2025

Ta Lipa Pot im Resiatal – Wanderung in die Vergangenheit 

Termin: 10. Mai 2025
Die Rundtour im 20 km langen, naturbelassenen Resiatal, beginnt unterhalb des Hauptortes Prato di Resia. Es geht taleinwärts, durch lichte Föhrenwälder und über Blumenwiesen, in stetigem Auf und Ab, vorbei an moosigen Steinmauern, die auf altes Kulturland hinweisen und viele kleine Bäche querend. Nach ca. 5 km erreichen wir einen Wasserfall, wo wir uns kurz erfrischen. Nun sind es nur noch ein paar Meter in den Ort Stolvizza, den wir besichtigen. Hier lebten die Menschen noch vor 100 Jahren ein äußerst hartes, karges Leben. Geplant ist auch ein Besuch des Scherenschleifer-Museums, wo wir viel zur Geschichte des Resiatals erfahren und auch unsere Taschenmesser schärfen lassen können. Jetzt wird es Zeit für die erste Genusseinkehr mit zünftiger Jause (regionale Produkte) und einem Gläschen Wein. Nach der Stärkung steigen wir zum Fluss Resia ab, überqueren diesen und gehen dann am Flussufer talauswärts, überqueren den Fluss wieder und erreichen nach ein paar Metern den Ausgangspunkt der Tour. Auf der Rückfahrt ist die zweite Genusseinkehr geplant, denn man kann das Tal nicht verlassen, ohne die köstlilchen „Cjaljune“ probiert zu haben. 


Anforderung: Wanderung 11 km, 400 hm, ca. 3 Std. Gehzeit; Schwierigkeit: einfach (auch für wenig geübte Wanderer geeignet). 

Abfahrt: 7.30 Uhr P Minimundus (Zustiegsmöglichkeit P Südrast) 

Kosten für Begleitung/Führung und Informationen zur Tour:
25 - 30 €/Pers (je nach TN Zahl)

Im Preis nicht enthalten: Fahrtkosten (TN können private Fahrgemeinschaften bilden)  sowie Genusseinkehr.
Anmeldungen: bis spätestens 8.5.25